Global Market Quick Take: Europe – October 2 2023

Global Market Quick Take: Europe – October 2 2023

Macro 3 minutes to read
Saxo Strategy Team

Summary:  US and European equity futures followed Asian stocks higher into Friday’s session following a bruising month that saw steep declines being driven by surging long-end bond yields and the Fed’s higher-for-longer message. Central Bank speakers and jobs data, will likely set the tone ahead of the weekend.


The Saxo Quick Take is a short, distilled opinion on financial markets with references to key news and events.

Equities: S&P 500 futures are bouncing back after two weeks of downward pressure with the index futures trading around the 4,344 level in early trading. Nike earnings results after the US market call lifted sentiment (shares were up 7% in aft-mkt) as the outlook on gross margin and revenue growth were better than feared by analysts.

FX: Dollar was muted on Friday but closed nearly unchanged with CAD leading declines but NZD in strong gains. USDCAD rose from lows of 1.3417 to 1.3585 as oil prices cooled into the quarter-end. NZDUSD rose to 0.6049 amid improved risk sentiment and weaker yields, before easing to sub-0.60 handle. AUDUSD also touched the 0.65 handle but reversed lower towards 0.64 in Asia today with China PMI’s over the weekend remaining subdued. Both RBA and RBNZ announce rate decisions this week and are expected to stay on hold. EURUSD back below 1.06 while USDJPY sees little respite, and continues to trade around 149.50, despite the lower Treasury yields.

Commodities: Crude oil prices resumed their ascent at the start of the week after slumping lower on Friday but having recorded the biggest quarterly advance since early 2022, and focus turns to Adipec summit in Abu Dhabi this week. Gold slumped by close to 4% last week, having broken below $1850 amid the relentless rise in long-end yields. Wheat plunged 6.4% on Friday to a three-year low at $5.415 after the USDA said domestic production was 4.5% higher than expected. 

Fixed income: US Treasuries might be supported by a lack of coupon supply this week. However, a missed government shutdown, job data, and a lack of demand from quarterly-end portfolio rebalancing leave the door open for another selloff. Last week, US Treasuries continued to tumble despite a benign PCE print, seeing core inflation falling below 4% for the first time in two years. We therefore believe that rising yields show that markets are discounting a higher permanent terminal rate. Despite a correction that might be due following last week’s rise in yields, we still expect 10-year yields to rise to 5% as selling pressure mounts. In focus these weeks are Powell and Lagarde speeches being delivered today and on Wednesday respectively.

Volatility: The CBOE Volatility Index fell for a second day as the underlying SPX index gained 0.6% to close around 4300.  The index closed at 17.34% down from a four-month high of 19.7% earlier in the week.

Macro:

  • US headline PCE met expectations as it rose to 3.5% YoY from July’s upwardly revised 3.4%, while the MoM print was higher at 0.4% (vs. 0.2% prior and 0.5% expected). Core PCE however cooled to 3.9% YoY as expected from 4.3% prior and 0.1% MoM from 0.2% prior and expected. Core services PCE ex-housing, Fed’s key measure, also cooled. Income and spending remained robust and there were also significant revisions to historical numbers, suggesting Q3 GDP growth in the US could remain strong and higher-for-longer could have more room to run.
  • Euro-area inflation dropped to 4.3% YoY from 5.2% in August, coming in below expectations of 4.5%. Core inflation fell to 4.5% from 5.3%, also below consensus expectations of 4.8%. While base effects and energy contributions were at play, downside surprise also came in core categories, suggesting ECB could stay on hold.
  • The US Congress passed a last-minute stop gap bill to keep the government running for 45 days. The deal, which doesn't include new Ukraine funding, keeps the lights on until November 17, buying time to negotiate a longer-term spending package but risks to speaker McCarthy’s job have increased.
  • China’s PMIs were in expansion territory for September signalling preliminary signs of a bottoming out in the economy. Manufacturing PMI came in at 50.2 vs. 49.7 in August, while non-manufacturing was at 51.7 vs 51.0 in August. However, expansion in Caixin PMIs moderated with manufacturing at 50.6 from 51 in August and services at 50.2 from 51.8 suggesting that private businesses and exporters still remain under heavy pressure. 

In the news: Accelerated slump in global container shipping rates (X), Wheat Set for Worst Quarterly Run in 14 Years on Ample Supply (Bloomberg), US, China talks gather momentum, paving way for Xi-Biden Summit- WSJ via Reuters. Nike jumps as inventory glut eases, profit beats estimates (Bloomberg).

Technical analysis: US and EU stocks Bearish trend: S&P500 rejected at 4,328 resistance. Nasdaq 100 below 100 Moving Average. DAX bearish rejected at 15,483. EURUSD bouncing from support at 1.05, could move to 1.0665. GBPUSD rebound possibly to 1.2353. USDJPY uptrend intact, eyeing 152. Crude oil correction? Brent key support at 91.80. 

Earnings events: No important earnings releases today.

For all macro, earnings, and dividend events check Saxo’s calendar.

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.