FX Watch: EUR has room to catchup to yuan weakness

FX Watch: EUR has room to catchup to yuan weakness

Forex 5 minutes to read
Charu Chanana

Chief Investment Strategist

Summary:  With yields moving lower, the US dollar’s consolidation path was cleared earlier in Asian session but focus turning back higher once again as US consumer confidence and JOLTS labor data is eyed today. EURUSD saw some short-lived gains on increased ECB rate hike bets, but has room to catch up to reflect the yuan and Chinese economy weakness. USDJPY wary of intervention but loosening labor market gives another reason to BOJ to delay policy normalization.


US Data Focus: Consumer Confidence and JOLTS Job Openings

The US dollar failed to hold onto the post-Jackson Hole gains, more so as a sign of consolidation following six consecutive weeks of gains and ahead of a deluge of data due this week. Fed’s data-dependent mode warrants a steady look at the economic data, which starts to come out today with US consumer confidence and JOLTS job openings due. US consumer confidence surprised to the upside at 117 in July, the highest in two years. But with the summer sentiment waning and mortgage rates surging, risks are tilted towards a deterioration in the August print. University of Michigan sentiment survey also printed a mild decline for August last week after rising sharply for the past several months. Consumer spending is further likely to be constrained as pandemic savings run out and student loan forbearances come to an end, raising doubts about the sustainability of the US economic momentum through to the end of the year.

Labor market data will continue to be far more relevant compared to inflation readings now which are in a cyclical downtrend. Fed Chair Powell also noted in his Jackson Hole speech that Phillips Curve may have steepened, suggesting that inflation can continue to decline with only a marginal loosening in the labor market. This reaffirms that markets will remain increasingly sensitive to any labor market data in the months ahead. JOLTS job openings due today and is expected to fall slightly from June’s 9.58 million, which means that the number of vacancies per unemployed worker could remain steady around the June level of 1.6, still indicating labor market tightness and reaffirming Fed’s higher-for-longer message.

Market Takeaway: US dollar remains in consolidation ahead of key data but strength could prevail as US economy weakens more slowly compared to its peers such as Europe, UK and China.

Source: Bloomberg

Euro Not Reflecting the China Discount

EURUSD could not break above 1.0835 resistance convincingly. ECB President Lagarde’s Jackson Hole speech has been reflected somewhat in the market pricing with September rate hike probability up to over 40% from 34% earlier. ECB Governing Council member Holzmann was also on the wires yesterday and gave hawkish remarks, saying that the ECB hasn’t defeated inflation and probably needs to raise interest rates again in September.

On the flip side, however, economic indicators in the Eurozone, and especially Germany, are fast deteriorating as was reflected in PMI numbers last week. This means EUR resilience could continue to be tested until the US economy slows more clearly. Also, it is worth considering that EUR has so far not completely reflected the weakness in the Chinese yuan. Given the Eurozone’s greater reliance on China compared to the US, it remains more prone to reflecting the weakness in China’s economy. The Chinese yuan is down 5% YTD while the EUR is still up over 1%, which suggests there may be room to catchup if clouds over China remain. Domestically, August inflation print for the Eurozone will be key this week, but ahead of that, Germany’s GfK Consumer Confidence Survey for September may be on watch today.

Market Takeaway: EURUSD gains may be faded as China and German sentiment remain weak.

Source: Bloomberg

Intervention Threat Keeps a Lid on JPY Weakness

Ongoing fears of intervention have kept a lid on further JPY weakness for now. USDJPY traded sideways around 146.50 in Asia, however not catching up to the bid in US Treasuries with the 2-year yield now back below 5%. Japan’s labor market showed some signs of cooling as unemployment rate rose to 2.7% in July from 2.5% expected and job-to-applicant ratio declined to 1.29 from 1.30. The data comes at a time when the services sector is expected to continue hiring in anticipation of a pickup in travel demand, especially with China group tours also kicking off.

The loosening of the labor market may be another reason for Bank of Japan to continue with its easy monetary policy, suggesting JPY may remain under pressure until Treasuries yields start to cool off more meaningfully. Japanese government is also planning a supplementary budget in September, and an extensive package may put further pressure on the yen.

Market Takeaway: Series of resistances ahead for USDJPY so the move above will likely remain slow.

Source: Bloomberg

Haftungsausschluss für Inhalte

Die Information auf dieser Website wird Ihnen von der Saxo Bank (Schweiz) AG (“Saxo Bank”) ausschliesslich zu Ausbildungs-/Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Information ist weder als Angebot noch als Empfehlung zur Tätigung einer Transaktion oder zur Inanspruchnahme einer bestimmten Dienstleistung zu verstehen, noch darf der Inhalt als Beratung anderer Art, beispielsweise steuerlicher oder rechtlicher Art, ausgelegt werden.

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Saxo Bank übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen und ist nicht verantwortlich für Fehler, Auslassungen, Verluste oder Schäden, die sich aus der Verwendung solcher Informationen ergeben.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse oder -forschung. Daher wurde es nicht gemäss den Richtlinien erstellt, die die Unabhängigkeit von Finanz-/Investmentforschung fördern sollen, und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Verbreitung von Finanz-/Investmentforschung.

Saxo Bank (Schweiz) AG
The Circle 38
CH-8058
Zürich-Flughafen
Schweiz

Saxo kontaktieren

Region auswählen

Schweiz
Schweiz

Wertschriftenhandel birgt Risiken. Die Verluste können die Einlagen auf Margin-Produkten übersteigen. Sie sollten verstehen wie unsere Produkte funktionieren und welche Risiken mit diesen einhergehen. Weiter sollten Sie abwägen, ob Sie es sich leisten können, ein hohes Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Um Ihnen das Verständnis der mit den entsprechenden Produkten verbundenen Risiken zu erleichtern, haben wir ein allgemeines Risikoaufklärungsdokument und eine Reihe von «Key Information Documents» (KIDs) zusammengestellt, in denen die mit jedem Produkt verbundenen Risiken und Chancen aufgeführt sind. Auf die KIDs kann über die Handelsplattform zugegriffen werden. Bitte beachten Sie, dass der vollständige Prospekt kostenlos über die Saxo Bank (Schweiz) AG oder den Emittenten bezogen werden kann.

Auf diese Website kann weltweit zugegriffen werden. Die Informationen auf der Website beziehen sich jedoch auf die Saxo Bank (Schweiz) AG. Alle Kunden werden direkt mit der Saxo Bank (Schweiz) AG zusammenarbeiten und alle Kundenvereinbarungen werden mit der Saxo Bank (Schweiz) AG  geschlossen und somit schweizerischem Recht unterstellt.

Der Inhalt dieser Website stellt Marketingmaterial dar und wurde keiner Aufsichtsbehörde gemeldet oder übermittelt.

Sofern Sie mit der Saxo Bank (Schweiz) AG Kontakt aufnehmen oder diese Webseite besuchen, nehmen Sie zur Kenntnis und akzeptieren, dass sämtliche Daten, welche Sie über diese Webseite, per Telefon oder durch ein anderes Kommunikationsmittel (z.B. E-Mail) der Saxo Bank (Schweiz) AG übermitteln, erfasst bzw. aufgezeichnet werden können, an andere Gesellschaften der Saxo Bank Gruppe oder Dritte in der Schweiz oder im Ausland übertragen und von diesen oder der Saxo Bank (Schweiz) AG gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden können. Sie befreien diesbezüglich die Saxo Bank (Schweiz) AG von ihren Verpflichtungen aus dem schweizerischen Bank- und Wertpapierhändlergeheimnis, und soweit gesetzlich zulässig, aus den Datenschutzgesetzen sowie anderen Gesetzen und Verpflichtungen zum Schutz der Privatsphäre. Die Saxo Bank (Schweiz) AG hat angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um diese Daten vor der unbefugten Verarbeitung und Offenlegung zu schützen und einen angemessenen Schutz dieser Daten zu gewährleisten.

Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.