Willkommen bei der Saxo Bank
Aktivieren Sie Ihr Konto für Überweisungsaufträge
Aktivieren Sie Ihr Konto für Überweisungsaufträge
Erneuerung Ihrer Weisungen und Orders – umgehende Prüfung empfohlen
Häufig gestellte Fragen
Informationen über die Preisgestaltung für ehemalige Strateo-Kunden finden Sie hier.
Zunächst ist es notwendig, dass Sie Ihr übliches Bankkonto mit Ihrem Saxo-Konto verbinden. Der einfachste und schnellste Weg, um dies zu tun, ist eine kleine Überweisung (z.B. 10 CHF) von Ihrem privaten Bankkonto auf Ihr Saxo-Konto zu tätigen. Bitte beachten Sie, dass die Namen der beiden Kontoinhaber übereinstimmen müssen. Damit ist sicher gestellt, dass Sie in Zukunft sowohl Einzahlungen als auch Abhebungen vornehmen können. Folgende Anleitung zur Kontoaktivierung stellen wir gerne zur Verfügung hier.
Mit der Zustimmung zu den neuen AGBs verzichten Sie für die Zwecke, welche die technische Verwaltung von Kundendaten, die Abwicklung von Zahlungen, KYC/AML-Prüfungen, die Bearbeitung von Kundenanfragen etc. umfassen, auf das Schweizer Bankgeheimnis. Weitere Informationen über unsere Kundendatenpolitik entnehmen Sie bitte den AGBs.
Ja, die Saxo Bank (Schweiz) AG ist, wie jede Bank und jedes Wertpapierhaus in der Schweiz, verpflichtet, die Selbstregulierung „Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern“ zu unterzeichnen. Die Einlagen der Kunden sind also bis zum Höchstbetrag von CHF 100‘000 pro Kunde gesichert. Als Einlagen gelten auch Kassenobligationen, die im Namen des Einlegers bei der ausgebenden Bank hinterlegt sind. Die Einlagensicherung in der Schweiz wird durch esisuisse gewährleistet und unter https://www.esisuisse.ch/de wird das System der Einlagensicherung im Detail erklärt.
Ja, mobile Apps sind über den Apple App Store und Google Play verfügbar.